Hr. Mums

Die Band und ihre Schublade(N)

Durch die Genres und Stile der Musik streunen die drei Herren von MuMs bereits seit knapp 20 Jahren, Parade-Strawanza, wenn man es so nennen möchte, mal sich in den bluesigen Südstaaten Amerikas heimisch fühlend, mal im bayrischen Hochwald – wo die Volksmusik regiert -, mal im Osten Europas als Gypsies unterwegs, dann wieder relaxed unter den Palmen Jamaicas anzutreffen.

Hannes Ressi, Michael Umfahrer, Markus Swancar 2020

Allein, mögen die drei Musikanten auf Noten fröhlich von Kontinent zu Kontinent hüpfen, es bleibt stets derselbe Planet, ein dunkler, abgründiger, kraterreicher Planet – der Planet des Austropop. Dort landet der Hörer, wenn es ihm gelingt, sich von den schnell und permanent haftenden Melodien loszureißen, um sich den Strophen und Refrains zuzuwenden. Schwarze Texte.  

Die Wosserleich vom Schotterteich (2012)
Aus dem 2014er Album „Zwa Eier & a G‘fühl“

Live besichtigen kann man „Hr. MuMs“ – ein Initialwort – in den Sommermonaten Juli und August im heimischen Gailtal in Kärnten. Hannes Ressi regelt am Schlagzeug den Puls der Band, Michael Umfahrer verstrebt in seinem Spiel gekonnt den Bass mit der Gitarre, Markus Swancer ruft am Mikrofon die Götter des Chaos und der Genialität herbei.


Los Mexikanos

Begleitet wird das Trio seit Angedenken von den Los Mexikanos, wie Hr. MuMs eine 3-Mann-Combo, nur etwas dezenter, höflicher im Auftreten, reduziert auf das Instrumentale. Zusammen mit Hr. MuMs gelten sie als Erfinder des Gastropop, einer kulinarischen Abart des Austropop. Ganz nebenbei schließen die Los Mexikanos musikalisch eine Lücke, die im Austropop seit dem Abgang Kaiser Maximilians bestanden hat.

Live fast immer mit am Start: die Los Mexikanos
Hr. MuMs im Gorten 2021

Diskographie: Hr. Mums und die drei z

Von Hr. MuMs existieren bis dato 3 Alben: die Demo-CD „Zafronst“ (2012), das halboffizielle, aktuell nicht mehr erhältliche Album „Zwa Eier + a G´fühl“ (2014) sowie die erste volloffizielle, d.h. auch online veröffentlichte Produktion „Zuagschaut“ (2021). Geplant ist ein kreisschließendes „Best-Of-Hr. MuMs-Album zum zwanzigjährigen Bandjubiläum 2023.

Hatschi! Die G´sund 2020

fragen an den Hr. Mums bitte über das Kontaktformular stellen